Manchmal wollen Sie einige Dateien oder Ordner nicht in die Bibliothek synchronisieren. Um dies zu erreichen, erstellen Sie eine seafile-ignore.txt Datei im Stamm-Ordner der Bibliothek. Diese spezielle Datei enthält die Dateien und Ordner, die Seafile nicht synchronisieren soll. Jede Zeile in einer ignore.txt-Datei definiert ein Muster. Die folgenden Muster-Formate werden unterstützt.
- Eine leere Zeile entspricht keiner Datei.
- Eine Zeile, die mit # beginnt, dient als Kommentar.
- Seafile unterstützt Platzhalter im Suchmuster - z.B. „xy/*“ findet „xy/1“ und „xy/hallo“. „xy/?“ findet „xy/1“, aber nicht „xy/hallo“. Beachten Sie, dass der Platzhalter * alle Unterordner eines Ordners berücksichtigt. Zum Beispiel findet „xy/*.html“ sowohl „xy/a.html“ als auch „xy/templates/b.html“.
- Wenn das Muster mit einem Schrägstrich endet, stimmt es nur mit einem Ordner überein. Das heisst, „Foo /“ entspricht einem Ordner und „Foo“ einem unterstellten Pfad. Dies bedeutet wiederum, „Foo“ wird nicht einer regulären Datei oder einem symbolischen Link unterstellt.
- Wenn ein Suchmuster nicht mit Schrägstrich oder einem Platzhalter (Stern) endet, werden keine Ordner gefunden. Zum Beispiel findet „xy“ nur die Datei „xy“ oder einen symbolischen Link, während „xy/“ und „xy*“ auch Ordner und Unterordner findet.
Beispiel
# a regular file test-file # a dir test-dir/ # wildcard * test-star1/* test-star2/*.html # wildcard ? test-qu1/?.html test-qu2/?/ |
Anmerkungen
Die Datei seafile-ignore.txt legt fest, welche Dateien grundsätzlich vom lokalen Synchronisieren ausgeschlossen sind. Unabhängig von diesen Regeln können Sie in der Weboberfläche weitere Dateien erstellen, die nicht synchronisiert werden. Dabei gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Die erstellte Datei wird noch zurück an die Clients synchronisiert. Jedoch werden alle späteren Änderungen, die lokal an der Datei vorgenommen werden, ignoriert.
- Falls die Datei auf der Website modifiziert wird, wird die neue Version mit den Clients synchronisiert. Falls die Datei parallel durch einen Client modifiziert wurde, wird eine Konflikt-Datei auf diesem Client erstellt.
seafile-ignore.txt wirkt sich nur auf Dateien aus, die noch nicht synchronisiert wurden. Falls eine Datei bereits synchronisiert wurde, bevor Sie sie in die Ausschlussliste aufgenommen haben, werden die bis dahin synchronisierten Versionen nicht entfernt.